Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Expertenvortrag: mit Christian Ludin (Richter am Amtsgericht)

18. März @ 19:00

Thema: Möglichkeiten und Grenzen der Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuung.

Wann: Sa 18.03.2023; 19:00
Wo: KL4, Lantwattenstr. 4, 78050 VS

Kennen Sie den Unterschied zwischen einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung?

Seit dem 01.01.2023 gilt in Deutschland das neue Betreuungsrecht, u.a. dürfen sich nun Ehegatten im Notfall für einen bestimmten Zeitraum gegenseitig vertreten. Doch auch hierbei ist einiges zu beachten.
„Wenn Sie schlau sind, regeln Sie Ihre Angelegenheiten, so lange es Ihnen gut geht, mit den Leuten, denen Sie vertrauen, mit einer eigenen privaten Vorsorgevollmacht. Dies ist der einzige Weg, eine Betreuung durch ggf. unliebsame Dritte zu verhindern. Die Vollmacht sollte natürlich an einem Ort hinterlegt sein, wo sie auch gefunden wird und sollte mit dem Bevollmächtigten besprochen sein. Grundsätzlich gilt das für alle Menschen ab 18 Jahren. Warten Sie also nicht bis es zu spät ist, sonst kommt z.B. nach einem Unfall, gleich noch ein Schock im Krankenhaus – für die Angehörigen.“
Christian Ludin ist seit 2012 als Richter für Betreuungsverfahren am Amtsgericht Villingen-Schwennigen zuständig. Sein Zuständigkeitsgebiet umfasst ca. 180.000 Einwohner. Als einer von 3 Betreuungsrichtern bearbeitet er hier jährlich etwa 500 Neuanträge und ist derzeit für ca. 1.350 laufende Verfahren verantwortlich. Bei seiner vielfältigen Tätigkeit verschafft er sich vor Ort einen persönlichen Eindruck von den Betroffenen, egal ob diese zu Hause oder einem Pflegeheim wohnen oder sich gerade in einer Klinik befinden und prüft, ob eine Betreuung oder eine Unterbringung erforderlich ist. Zudem ist zu entscheiden, welchen Umfang die Betreuung künftig umfassen und wer als Betreuer bestellt werden soll.
Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung aus tausenden Gerichtsverfahren kann er viele Beispiele „mitten aus dem Leben“ anschaulich präsentieren und die juristischen Probleme der betroffenen Familien erklären – und wie sich diese lösen bzw. vermeiden lassen.

Hier gehts zur Anmeldung.

Details

Datum:
18. März
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

BestAger

Veranstaltungsort

KL4 – Lantwattestraße
Lantwattenstr. 4
Villingen-Schwenningen, BW 78050 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen